Willkommen bei "Harfe leicht erklärt" -
dem Harfen-Blog
Ich bin Alexandra, Harfenistin, Sängerin und Harfenlehrerin.
2019 gründete ich die Online Harfenschule, um JEDEM Menschen egal wo man wohnt das Harfespielen zu ermöglichen. Seither bin ich auf einer Mission 1000 neue Hobbymusiker für die Harfe zu begeistern.
In diesem Blog teile ich mein Wissen und viele praktische Tipps rund um's Thema Üben, Technik und Motivation. Mein Ziel ist es, dich auf deiner musikalischen Reise zu unterstützen und zu inspirieren. Egal ob du gerade erst mit dem Harfespielen begonnen hast oder schon etwas fortgeschrittener bist hier findest du wertvolle Informationen, die dir helfen werden, dein Spiel zu verbessern und die Freude am Musizieren zu steigern.
Ich freue mich sehr, dich hier begrüßen zu dürfen und hoffe, dass du viele nützliche Impulse für dich mitnehmen kannst. Lass dich von der Magie der Harfe verzaubern und entdecke die Schönheit dieses besonderen Instruments!
Herzlichst,
Videos für Einsteiger
Welche Harfenarten gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen einer keltischen- und einer Konzertharfe? Hier werden drei Harfentypen vorgestellt: Konzertharfe, Hakenharfe und Schossharfe.​ Dabei werden Klangfarbe, Alltagstauglichkeit und Vielfalt im Spiel verglichen. So fällt dir die Wahl zur richtigen Harfe hoffentlich etwas leichter!
Zu alt, zu teuer, zu unerfahren...
Wir räumen auf mit den DREI HÄUFIGSTEN VORURTEILEN.
Schau dir das Video an und lerne, warum JEDER Harfe spielen lernen kann!
Ab welchem Alter kann man Harfe lernen?
Können schon kleine Kinder (5 Jahre) Harfe spielen lernen oder sollte man besser etwas warten?
Ich bin Harfenlehrerin und gelernte Physiotherapeutin und erkläre, was Eltern beachten sollten, wenn ihr Kind die Harfe als Instrument lernen möchte.
Worshop "Harfe und Gesang"
11‒13. Juli im Wendland
Begleite dich selbst an der Harfe! (auch als Anfänger)
Lerne in einer sicheren und wohlwollenden Atmosphäre zusammen mit Alexandra Lieder, Mantras und schöne Akkordfolgen MIT EINFACHEN MITTELN zu begleiten. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Und singen musst du auch. Der Kurs vermittelt mehr die Prinzipien wie man eine Begleitung selber findet. Ein Wochenend-Workshop, der dich garantiert regeneriert und inspiriert!
Bist du am Anfang deiner Lernreise?
Starte mit einer 14-tägigen kostenlosen Testphase unserer Online Harfenschule, ganz ohne Risiko. Erlebe erstklassigen Unterricht, persönliche Betreuung und die Freiheit, zu lernen, wann und wo es dir passt. Deine Reise in die Welt der Harfenmusik beginnt jetzt!
Was wünschst du dir?
Gehörst du auch zu den Menschen, die nie wissen, was sie verschenken oder sich selbst schenken sollen? Dann ist ein Gutschein von uns vielleicht genau das Richtige für dich!
Egal ob für eine Einzelstunde oder ein Startabo der Onlineschule: Wir organisieren (d)eine Leihharfe und schicken dir ein schönes Paket mit Starter‒Kit mit allem, was man braucht, um voller Elan mit dem Harfenlernen loszulegen.
Harfenkurse 2025
Sei dabei bei unseren Live-Veranstaltungen!
Möchtest du gleichgesinnte, harfenbegeisterte Menschen treffen, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam musizieren, neue Impulse bekommen oder unterschiedliche Harfenmodelle ausprobieren?
Dann komm zu einem unserer Live Harfenkurse 2025.
So spielst du ausdrucksvoller
Hast du auch manchmal das Gefühl, das dein Harfespiel hölzern und unmusikalisch klingt?
Ausdrucksvolles Spiel kann man lernen! Schau dir hier die Schritte an, die du durchlaufen musst, um sofort ausdrucksvoller zu spielen.
Hast du Lust die Onlineschule zu testen?
Starte mit einer 14-tägigen kostenlosen Testphase unserer Online Harfenschule, ganz ohne Risiko und voller Möglichkeiten. Erlebe erstklassigen Unterricht, persönliche Betreuung und die Freiheit, zu lernen, wann es dir passt. Deine Reise in die Welt der Harfenmusik beginnt jetzt!
5 von 5 (40 Bewertungen)
Weitere Youtube‒Videos
Auf unserem Youtube-Kanal lade ich regelmäßig neue Videos zum Thema Harfe und Harfe online lernen hoch.
Das erwartet dich konkret in der Online Harfenschule
Das erwartet dich konkret nach der Anmeldung. Wir bieten insegesamt über 80 Lieder für sieben verschiedene Schwierigkeitsstufen an. Dh bei uns wählst du selber aus was du spielen möchtest, überforderst dich (durch die Begrenzung deines aber nie.
Musikalischer Harfe spielen - So spielst du ausdrucksvoll
Du möchtest nicht nur die Noten eines Stücks an der Harfe beherrschen und ohne Stocken spielen, sondern wünscht dir ausdrucksstarkes Spiel, dass der Melodie Leben einhaucht und deine Zuhörer verzaubert. Dann ist dieses Harfen-Tutorial perfekt für dich!
Kinder lernen Harfe online
Joline lebt vorübergehend im Ausland und kann dank der Onlineschule trotzdem weiter Harfe spielen lernen. Sie mag es, die Stücke, die sie spielt, selbst auszusuchen. So macht ihr das Üben besonders viel Spaß.
Harfe üben nachts - so störst du keine Nachbarn
Hast du Sorge oft zu laut zu üben und die Nachbarn so zu stören? Das Problem beim dauerhaften leise Üben ist, dass die Finger schwach werden und du das laute und zackige Spielen verlernst. Mit diesen Übetipps wird sich aber garantiert niemand wegen der Lautstärke beschweren!
Mutter und Tochter lernen Harfe spielen via Onlinekurs
Katharina (40) und Lara (7) sind Mutter und Tochter und lernen mit Begeisterung gemeinsam in der Online Harfenschule. So konnten sie Lara's Oma schon so manches Ständchen spielen. Wie ihre Überoutine genau aussieht erfährst du im Video.
Harfe aufstellen, aber wo? So fühlt sich die Harfe wohl!
Wie kannst du dir deine Harfenecke optimal einrichten, damit deine Harfe sich wohlfühlt und du lange Freude daran hast. Ich erkläre dir, was du beachten solltest. Dann bist du startklar, um mit dem Unterricht, z.B. in der Online Harfenschule, ins Harfe Lernen einzusteigen.