
Harfe kaufen / Harfe mieten
finde die passende Harfe für DICH
Wir beraten dich rund um den Harfenkauf / Miete und helfen dir bei den ersten Schritten!

So einfach findest du DEINE Harfe...
Möchtest du mit uns lernen? Schick uns eine Email und du bekommst einen Fragebogen zu deinen Wünschen zugeschickt.
Wir melden uns dann telefonisch mit konkreten Modell-Empfehlungen bei dir.
Willst du lieber selbstständig suchen?
Das solltest du beim Harfenkauf beachten
Eine gute irische Harfe bekommt man bereits ab 40 € Monatsmiete. Im Schnitt liegt der Kaufpreis für eine irische Harfe zwischen 800€-3500€.
Beim Harfe mieten werden i.d.R. die ersten 5 Monatsmieten mit dem Kaufpreis verrechnet, sodass du bei einem späteren Kauf keine Mehrkosten durch die initiale Miete hast: Wenn du dich nach fünf Monaten entscheiden solltest die Harfe zu kaufen, werden die Mieten von den meisten Verkäufern als Anzahlung verrechnet.
Solltest du sie allerdings zurückgeben wollen, sieh es einfach als ein tolles Experiment und eine bereichernde Erfahrung an - du hast dir einen Traum erfüllt und Harfe gespielt!
Gerade als Anfänger ist es nicht leicht gleich die passende Harfe zu finden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen folgenden Kriterien:
1. Harfenart (Reiseharfe oder Keltische / Irische Harfe)
2. Klangqualität
3. Saitenanzahl
4. Größe des Instruments
5. Saitenspannung
6. Abstand der Saiten
(mehr Details zu den einzelnen Abschnitten unten im Text)
Weiter unten werden die Kriterien differenziert erklärt! Scroll also weiter...
Tipps zum Harfenkauf / Harfenmiete
Tipps zum Harfenkauf /Harfemieten
Worauf achtet man wenn man sich eine Harfe mieten oder kaufen will? Welche Faktoren sind wichtig beim Harfenkauf? Nimm dir Stift und Papiert zur Hand, denn die wirst du bei den vielen Informationen rund um die Harfenwahl in diesem Video sicherlich brauchen.
Harfenarten
Was ist der Unterschied zwischen einer keltischen- und einer Konzertharfe?
Hier werden drei Harfentypen vorgestellt: Konzertharfe, Hakenharfe und Schossharfe.
Dabei werden Klangfarbe, Alltagstauglichkeit und Vielfalt im Spiel verglichen. So fällt dir die Wahl zur richtigen Harfe hoffentlich etwas leichter.
Wir räumen auf mit den DREI HÄUFIGSTEN VORURTEILEN.
Schau dir das Video an und lerne, warum JEDER Harfe spielen lernen kann!

Vorurteile beim Harfelernen
- zu alt, zu teuer...
Möchtest du leichter und schneller lernen?
In diesem kostenlosen E-Book führe ich dich durch die 8 Schritte des Übens




Gratis E-Book "Mehr Spaß beim Üben"
Übe-Tipps an konkreten Beispielen
Kostenfreie Einblicke in meine Online-Kurse durch unseren monatlichen Newsletter
Nützliche Gratis-Tipps zum Thema "Harfe spielen"
