Harfentage Münster 2024
Möchtest auch DU in geselliger Runde Kontakte knüpfen, gemeinsam musizieren, neue Workshops ausprobieren, Münster erkunden, deine Harfe regulieren und die Camac Harfenausstellung mit über 20 Harfen besuchen?
Dann komme zu den Harfentagen nach Münster!
Etwa so könnte unser Ensemble-Workshop aussehen.
Ich bin noch ziemliche Anfängerin im Spielen und erhoffe mir aber mehr Motivation zum Üben wenn ich sehe was andere Teilnehmer so spielen können. Ich bin gespannt was mich erwartet!
Anne
Nun bin ich schon zwei Jahre in der Onlineschule, habe auch die ein oder andere Einzelstunde gehabt und freue mich nun sehr Alexandra und Elena mal persönlich kennenzulernen.
Monika Berger
Es gab schon mal ein Gruppenensemble in der Onlineschule, damals aber noch rein digital. Daher freue ich mich umso mehr nun endlich auch gemeinsam an einem Ort musizieren zu können.
Jennifer
Ich hoffe, dass ich an dem Tag vielleicht neue Spielpartnerinnen kennenlerne. Eine habe ich schon im Forum kennengelernt und nun treffen wir zum ersten Mal in Münster aufeinander.
Heide
Damals habe ich auch beim Sommerprojekt mitgemacht. Daher weiß ich wie motivierend es ist in einer Gruppe zu spielen. Umso mehr freue ich mich nun einige Teilnehmer auch live kennenzulernen.
Melanie Ka
Mit der Zeit kennt man einige Teilnehmer schon aus den Liverunden. Daher bin ich sehr gespannt sie nun auch mal persönlich kennenzulernen.
Petra
Ich bin noch ziemliche Anfängerin im Spielen und erhoffe mir aber mehr Motivation zum Üben wenn ich sehe was andere Teilnehmer so spielen können. Ich bin gespannt was mich erwartet!
Anne
Nun bin ich schon zwei Jahre in der Onlineschule, habe auch die ein oder andere Einzelstunde gehabt und freue mich nun sehr Alexandra und Elena mal persönlich kennenzulernen.
Monika Berger
Es gab schon mal ein Gruppenensemble in der Onlineschule, damals aber noch rein digital. Daher freue ich mich umso mehr nun endlich auch gemeinsam an einem Ort musizieren zu können.
Jennifer
Ich hoffe, dass ich an dem Tag vielleicht neue Spielpartnerinnen kennenlerne. Eine habe ich schon im Forum kennengelernt und nun treffen wir zum ersten Mal in Münster aufeinander.
Heide
Damals habe ich auch beim Sommerprojekt mitgemacht. Daher weiß ich wie motivierend es ist in einer Gruppe zu spielen. Umso mehr freue ich mich nun einige Teilnehmer auch live kennenzulernen.
Melanie Ka
Mit der Zeit kennt man einige Teilnehmer schon aus den Liverunden. Daher bin ich sehr gespannt sie nun auch mal persönlich kennenzulernen.
Petra
Ablauf
Samstag, 28. September
Veranstaltungsort: Pfarrer-Ensink-Weg 101, 48165 Münster

ab 13.00 Uhr Mitglieder - Treffen der Online Harfenschule
13.30-14.15 Uhr Ensemble Workshop Gruppe 1
14.30-15.15 Uhr Ensemble Workshop Gruppe 2
15.30-16.30 Uhr Gemeinsames Spiel
Danach Abreise ins Hotel und Wiedersehen ab 18 Uhr / 19 Uhr zur historischen Stadtführung durch Münster
Die Kosten liegen bei 130€.
Nach Anmeldung werdet ihr zu Noten und Lernlektionen des Workshops freigeschaltet:
Zwischen den Workshops ist Zeit für professionelle Fotos, eine Aufführungs-Bühne, Kaffee und Kuchen sowie Kennenlernen von Elena und Alexandra und vielen weiteren Teilnehmern.
Das Lied ist für drei verschiedene Schwierigkeitsstufen arrangiert. Wähle das passende Level für dich, druck dir die Noten aus und bereite dich per Videokurs bequem von zuhause auf das Event vor. Im September werden wir es dann mit allen anderen Teilnehmern gemeinsam zusammen setzen. So ergibt sich ein tolles, vielfältiges Ensemble, dass wir dann vor Ort verfeinern können.
Die Kosten für den Tag liegen bei 130€.
Der Kurs ist ausgebucht!
Ablauf
Sonntag, 29. September
Veranstaltungsort: Patronatsstraße 2, 48165 Münster

10 -11 Uhr Workshop "Improvisieren an der Harfe"
Der Kurs ist ausgebucht!
11.15 - 12.45 Uhr Harfe für blutige Anfänger Der Kurs ist ausgebucht!
13.30 - 14.30 Uhr Konzert des Harfenduos Alexandra und Elena Janzen mit Schüler-Einlagen
15 - 17 Uhr 1:1 Meisterkurs mit Elena Janzen
Der Kurs ist ausgebucht!
(Einzelunterricht zu je 30 Minuten mit Möglichkeit des Zuschauens)
Parallel zu den Workshops gibt es ganztags:
Die HARFENAUSSTELLUNG von Camac mit über 20 Harfen zum Kaufen, Mieten und Probespielen
KOSTENLOSE REGULIERUNGEN ALLER CAMAC HARFEN (gesonderte Anmeldung dazu bitte via Email direkt an Julia Becker von Camac. Die Email lautet: de@camac-harps.com)
Die Teilnahme ist an diesem Tag kostenlos.
Zu den Veranstaltern
Online Harfenschule mit Alexandra Janzen und Elena Janzen
Alexandra und Elena bringen nicht nur umfassende Erfahrung im Harfenspiel mit, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für die Musik und das Lehren. Spaß am Lernen und künstlerische Entfaltung bilden das Herzstück ihres Unterrichts! Darum freuen sie sich auch sehr auf dieses besondere LIVE-Event. Du kannst teilnehmen, wenn:
Camac Harfen Deutschland

Als eine der bekanntesten Harfen-Firmen der Welt bietet Camac Harfen Deutschland eine breite Palette von Hakenharfen, Konzertharfen sowie Zubehör an. Im Rahmen der "Camac on Tour" Reihe besucht die Camac Harfenausstellung mit über 20 Harfen die Online Harfenschule in Münster.

Wünschst du dir mehr Gemeinschaft?
Werde Teil unserer Harfen‒Community!
In der Online Harfenschule haben wir eine großartige Harfen-Community aus 150+ Schülern. Denn mit der Zeit wechseln viele Lernende vom Einzelunterricht zum Selbstlernmodell der Online Harfenschule. Hier folgen sie unserem gemeinsam erarbeiteten Lernpfad und profitieren von der motivierenden Wirkung unserer Gemeinschaft. Um die Online Harfenschule noch familiärer und angenehmer zu gestalten, haben wir ein Forum für alle Schüler geschaffen. Hier können sie sich ständig austauschen, um so gemeinsam besser zu werden. Bei den Harfentagen Münster haben die Teilnehmer zum ersten Mal auch LIVE vor Ort die Gelegneheit sich auch Auge in Auge kennen zu lernen. Komm also gerne dazu!
Profitiere von Erfahrungen anderer Schüler
Stelle jederzeit Fragen, tausche dich mit anderen Lernenden aus
Teile deine Erfolge, feiere deine Meilensteine
Über 150 Schüler sind aktuell in der Harfenschule
Das sagen die Schülerinnen der Online Harfenschule
"Die Kurse sind super!"
Sieglinde hat sich spontan eine Harfe organisiert und den Einsteigerkurs der Onlineschule ausprobiert. Sie hat sich genau an den Anfängerkurs gehalten und alles so umgesetzt. Schau dir an wie Sieglinde nach fünf Tagen spielt!
Sieglinde
Hat ihr erstes Stück nach fünf Tagen gemeistert.
"Ich bin sehr überzeugt."
"Trotz meiner Bedenken hat Alexandra mich überzeugt, dass man auch in höherem Alter noch Harfe lernen kann. Ich fühle mich gut betreut und freue mich jeden Tag auf’s Harfe spielen."
Luise
Hat sich im Alter von über 70 Jahren den Traum vom Harfenspielen erfüllt.
Hast du Lust die Onlineschule zu testen?
Dein musikalisches Abenteuer wartet – starte mit einer 14-tägigen kostenlosen Testphase unserer Online-Harfenschule. Erlebe erstklassigen Unterricht, persönliche Betreuung und die Freiheit, zu lernen, wann es dir passt. Deine Reise in die Welt der Harfenmusik beginnt jetzt, ganz ohne Risiko und voller Möglichkeiten.
5 von 5 (40 Bewertungen)
Diese Vorteile hast du bei uns
Du profitierst von einem motivierenden Lernumfeld, lernst deine Wunschstücke und bekommst auf Wunsch persönliches Feedback zu deinem Fortschritt. Dies bietet dir maximale Flexibilität bei gleichzeitiger Unterstützung.
Spaß beim Lernen
Freue dich auf schnelle Erfolge durch kurze und spannende Lerneinheiten , die deine Begeisterung für die Harfe wecken und dich zum regelmäßigen Üben motivieren.
Keine Vorkenntnisse nötig
Auch ohne Notenkenntnisse oder musikalische Vorerfahrungen erfährst du, wie erfüllend es sein kann, ein neues Instrument zu erlernen. Lass dich vom Klang der Harfe verzaubern!
Hilfe von echten Profis
Lass dir von echten Profis helfen, die ihre umfangreichen Erfahrungen in die Schule einbringen und dir gerne auch mit individuellem Feedback zur Seite stehen.
Alexandra Janzen
Gründerin der Online Harfenschule
Hallo, ich heiße Alexandra Janzen und bin Gründerin der Online Harfenschule.
Ich habe die Online Harfenschule aus einem ganz besonderen Grund ins Leben gerufen:
Als ich eines Tages beim Unterricht meiner Mutter zusah, fiel mir eine junge Frau auf, die die Harfe mit Begeisterung, aber falsch herum hielt. Trotz ihrer offensichtlichen Liebe zur Harfe und den Emotionen, die sie durch die Musik ausdrücken wollte, hatte sie aufgrund ihres Wohnortes keine Möglichkeit, regelmäßig Unterricht zu nehmen.
Dieser Moment hat mich zutiefst berührt und in mir den Wunsch geweckt, Musikunterricht zugänglicher zu machen. Unsere Schule steht für die Überzeugung, dass jeder, unabhängig von seiner finanziellen Situation, seinem Wohnort oder seinen zeitlichen Möglichkeiten, die Chance haben sollte, die Freude am Musizieren zu entdecken und seine musikalischen Träume zu verwirklichen.
Einzelunterricht jederzeit dazu buchbar.
Ich biete auch Einzelunterricht an.
Online oder vor Ort
Ob zum Einstieg, dauerhaft oder einmalig zwischendurch: Einzelunterricht kannst du jederzeit online oder vor Ort mit mir bekommen - ideal auch in Kombination mit der Online Harfenschule.
Buche eine Einzelstunde mit Alexandra
Gruppenunterricht online
Individuelle Lernpfade für jedes Spiellevel
Möchtest du bei den Harfentagen dabei sein?
Schreib mir!
Hast du Fragen oder möchtest dich für die Harfentage anmelden? Nimm Kontakt auf und ich beantworte dir gerne all deine Fragen.
Alexandra Janzen
Gründerin der Online Harfenschule
Häufig gestellte Fragen
Diese Fragen bekommen wir häufig von unseren Schülern gestellt, deren Antworten vielleicht auch für dich persönlich interessant sein könnten.
Wie kann ich mich auf den Ensemble-Workshop am Samstag vorbereiten?
Ab Mitte Juni wird es in der Online Harfenschule spezielle Noten und Lernvideos dafür geben. Diese kommen mit genauen Anweisungen, Tempo-Angaben, Playback und Zusatzübungen für die Vorbereitung bis September. D.h. man kann hier konkrete Elemente des Ensemble-Liedes für vier unterschiedlich schwere Spiellevel einstudieren. Diese werden wir dann am Ensemble-Workshop am Samstag gemeinsam zusammensetzen und verfeinern.
Wann muss ich den Betrag für den Workshop überweisen?
Leider haben wir mehr Anfragen als Workshop Plätze. Deshalb ist für eine verbindliche Reservierung des Workshops auch der Betrag im Vorfeld zu fällig. Solltest du doch nicht teilnehmen können, kannst du bis zu sechs Wochen vorher kostenlos stornieren und bekommst dein Geld zurück.
Kann ich auch nur an einem der Tage teilnehmen?
Ja, das ist absolut möglich. Du kannst nur samstags, nur sonntags oder an beiden Tagen teilnehmen. Schreib uns nur eine Email, damit wir dir für die Workshops einen Platz reservieren.
Muss ich eine eigene Harfe mitbringen?
Ja. Zwar haben wir einige wenige Harfen vor Ort, diese sind aber bereits größtenteils während der Workshops verliehen. Außerdem wollen wir im Gruppenworkshop auch alle gemeinsam und damit gleichzeitig musizieren. Solltest du aber wirklich überhaupt keine Möglichkeit haben deine Harfe mitzubringen und trotzdem teilnehmen wollen, schreib uns eine Mail an schule@harfe.de und wir schauen was wir tun können.
Kann man die Workshop Orte gut vom Hotel erreichen?
Die Adresse für Samstag lautet Pfarrer-Ensink-Weg 101, 48165 Münster. Die Adresse für Sonntag lautet: Patronatsstraße 2, 48165 Münster.
Beide Standorte sind gut von Münster Hauptbahnhof mit nur einer Zug-Haltestelle bis nach Hiltrup Bahnhof erreichbar. Ab dort könnten wir bestimmt auch einen Shuttle Service organisieren (für euch und eure Harfen), alternativ sind es sonst zwei Haltestellen mit dem Bus. Die Zugfahrer können ihre Harfen für den Samstagabend auch bei uns stehen lassen und diese dann Sonntag zum Workshop in der Patronatsstraße abholen. So bekommen eure Harfen einen eigenen Shuttle-Service und ihr könnt leichtfüßig Münster erkunden :)
Was für ein Thema hat der Samstag-Workshop?
Ähnlich unserem Online-Sommer-Ensemble Projekt vom vorvergangegen Jahr werden wir ein bekanntes Stück für ein mehrstimmiges Harfen-Ensemble arrangieren. Dieses kann dann jeder Teilnehmer für sich für sein Spiellevel zuhause in den Monaten zuvor vorbereiten und einüben, damit wir es dann gemeinsam alle zusammensetzen und aufführen können. Selbstverständlich mit jeder Menge Zusatzimpulsen zu Haltung, Spielweise, Musikalität, Zwischenspiel, Solostellen und und und...
Habt ihr konkrete Hostel / Hotel Empfehlungen? ​
Bucht frühzeitig, denn es gibt andere Veranstaltungen an dem Wochenende in Münster! Unsere Empfehlungen lauten:
Sleep Station Jugendherberge (aktuell: 45 € pro Nacht wenn man alleine schläft, sonst 33€ für ein Viererzimmer) https://www.sleep-station.de/buchung/
Eine alternative Jugendherberge: Jugendherberge am Aasee (106€ p.P)
Eine Alternative zur Jugendherberge wäre z.B. das Hotel Best Western Krautkrämer (122€ p.P.)
Muss eine Begleitperson / Eltern auch die volle Anmeldegebühr bezahlen?
Nein, Begleitpersonen können kostenlos das Event besuchen. Sollten die Begleitpersonen in der Summe die erlaubte Besuchsanzahl z.B. der Stadtführung sprengen, würden wir einfach Rücksprache halten. Aber jeder ist herzlich willkommen! (ps: wir haben auch mehrere Pärchen, wo BEIDE Harfe spielen! )
Können auch Kinder an der Veranstaltung teilnehmen?
Ja, wir haben auch mehrere Anmeldungen mit Teilnehmerinnen ab sieben Jahren. Der Grotßteil der Teilnehmer ist aber erwachsen.
Agentur
Rechtliches